Staatssekretärin Dr. Friederike Haase besucht zum Auftakt eine Preisträgerin des Vorjahres
Zum Auftakt des Brandenburgischen Ausbildungspreises 2025 hat Arbeitsstaatssekretärin Dr. Friederike Haase heute die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH in Bad Belzig besucht. Als Vertretung der Jury und Preisstiftende war die Industrie- und Handelskammer Potsdam ebenfalls mit vor Ort.
Regiobus Potsdam Mittelmark hat im Wettbewerbsjahr 2024 eine der begehrten Auszeichnungen erhalten. Geschäftsführer Martin Grießner und Ausbildungsleiter Michael Wildemann sowie Mitarbeitende und Auszubildende gaben spannende Einblicke in die Nachwuchsausbildung des Unternehmens.
Staatssekretärin Haase: „Gute Ausbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen und junge Menschen gleichermaßen. Der Brandenburgische Ausbildungspreis würdigt Betriebe, die sich in besonderem Maße für die Nachwuchsförderung einsetzen. Brandenburg ist ein Land, in dem man gern lebt und arbeitet. Dafür sorgen auch Unternehmen wie die regiobus Potsdam Mittelmark. Sie zeigen jungen Menschen, dass sie ihr Glück gleich in der Nähe finden können. Ich freue mich, dass wir diesen wichtigen und etablierten Wettbewerb auch in diesem Jahr fortführen und damit vorbildliche Ausbildungsbetriebe auszeichnen.“
Geschäftsführer Martin Grießner: „Die Auszeichnung im vergangenen Jahr hat uns gezeigt, dass unser Engagement für die Ausbildung gesehen und gewürdigt wird. Mit einem eigenen Verkehrsbildungszentrum und innovativen digitalen Schulungstools für die Führerscheinausbildung bieten wir unseren rund 30 Auszubildenden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung. Wir können anderen Unternehmen nur empfehlen, sich ebenfalls zu bewerben, um ihre Ausbildungsleistungen sichtbar zu machen und Nachwuchskräfte dabei für sich zu begeistern.“
Ab sofort bis 30. Juni 2025 können sich interessierte Unternehmen für den Brandenburgischen Ausbildungspreis bewerben und sich die Chance auf einen der elf mit je 1.000 Euro dotierten Preise sichern. Der digitale Flyer, ein Erklärfilm, der den Bewerbungsprozess zeigt, sowie der Online-Bewerbungsbogen und ein Empfehlungsformular sind auf der Website www.ausbildungspreis-brandenburg.de verfügbar.
Zudem profitieren Teilnehmende von einer erhöhten Sichtbarkeit als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Land Brandenburg. Die feierliche Preisverleihung findet am 5. November 2025 in der Staatskanzlei in Potsdam statt.
Für die mediale Berichterstattung sowie Social-Media-Beiträge stellen wir gern Aufnahmen vom heutigen Pressetermin zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an kontakt@ausbildungskonsens-brandenburg.de
Über den Brandenburgischen Ausbildungspreis
Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses – einem Bündnis von Wirtschaft, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Gewerkschaften, der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und der Landesregierung.
Quelle: MWAEK