Barrierefreiheit von Firmenwebseiten

Barrierefreiheit von Firmenwebseiten

Aufgrund des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) müssen bestimmte Webseiten ab 29. Juni 2025 für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sein. Das neue ZDH Praxis Recht Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten sowie die dazugehörige Anlage...

Mindestlohn im Gebäudereinigerhandwerk seit 1. Februar 2025

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat aufgrund von § 7 Arbeitnehmer-Entsendegesetz die Zehnte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Gebäudereinigung verordnet. Die Verordnung trat am 01.02.2025 in Kraft und tritt mit Ablauf des 31.12.2026 außer Kraft.

Aktualisierung des ZDH-Merkblatts „Praxis Arbeitsrecht zum Nachweisgesetz“

Der ZDH hat das Merkblatt „Praxis-Arbeitsrecht – Überblick über das Nachweisgesetz“ angepasst. Das Nachweisgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer über die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses form- und fristgerecht zu informieren. Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 sind die ohnehin bis dahin in dem Gesetz bereits normierten Nachweispflichten des Arbeitgebers deutlich ausgeweitet worden. Damit einher ging auch ein strenges Schriftformerfordernis für die Nachweiserbringung, das bereits im Zusammenhang mit dem Gesetzgebungsverfahren des Jahres 2022 seitens des ZDH stark kritisiert wurde. Dieses strikte Schriftformgebot ist auch weiterhin der gesetzliche Normalfall.

Aktualisierung ZDH-Merkblatt „Praxis Arbeitsrecht“ zum gesetzlichen Mindestlohn

Im Zuge der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2025 hat der ZDH das Merkblatt „Praxis-Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ angepasst. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 ist der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro brutto pro Zeitstunde angehoben worden. Die Erhöhung geht auf den Beschluss der Mindestlohnkommission vom 26. Juni 2023 zurück. Aufgrund des mit der Mindestlohnerhöhung bestehenden hohen Informationsbedarfs der Handwerksbetriebe hat der ZDH das Merkblatt „Praxis Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ überarbeitet. Das aktualisierte „Praxis Arbeitsrecht“ soll Betriebe im Umgang mit den neuesten Entwicklungen in diesem Themenbereich unterstützen.

Allgemeinverbindlicherklärung des TV Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe

Am 01.08.2023 wurde im Bundesanzeiger (BAnz AT 01.08.2023 B3) die Allgemeinverbindlicherklärung vom 12.07.2023 des Tarifvertrages zur Gewährung einer Inflationsausgleichsprämie im Baugewerbe (TV Inflationsausgleichsprämie) vom 30. Januar 2023 mit Wirkung vom 7. März 2023 bekanntgemacht. Der Tarifvertrag endet ohne Nachwirkung am 31.12.2024.