
Umfrageergebnisse zur Frühjahrskonjunktur
Bei passabler Auslastung bleiben ein gemischter Ausblick und Sorgen. Auf jeden Fall ist kein Aufschwung in Sicht. Und so „schleppt“ sich die Konjunktur seitwärts und tritt auf der Stelle.

Ausnahme bei der Lkw-Maut beantragen
Das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sieht ab 1. Juli 2024 die Mautpflicht für Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen vor. Handwerksfahrzeuge sind unter bestimmten Voraussetzungen von der Mautpflicht befreit.

Kostenlose UV-Schutzpakete von der BG BAU
Mit Frühlingsbeginn steigt die Intensität der Sonnenstrahlung, für im Freien tätige Arbeitnehmer stellt dies eine potenzielle Gefahr dar. Die Bedeutung von frühzeitigen Präventionsmaßnahmen kann nicht genug betont werden, um sich auf die sonnigen Tage und die...
Miss und Mister Handwerk 2025 – Jetzt bewerben!
Auf dem Foto die diesjährigen Sieger: Lea Heuer, Zimmerin aus Ahlen, und Ben Yeleza Ngaleba, Maler und Lackierer aus Leverkusen, sind Miss und Mister Handwerk 2024. Sie wurden im Februar in München aus 12 Finalisten gewählt. Insgesamt beteiligten sich 2023 über 70...Rechtliches zur 4-Tage-Woche
Bei der 4-Tage-Woche handelt es sich um ein Modell unter vielen Modellen der Arbeitszeitflexibilisierung.