


12 Unternehmen im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg 2024
Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 22. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt.
Handwerk in Brandenburg zeigt Haltung!
Angesichts gesellschaftlicher Spannungen und Unsicherheiten bezieht der Handwerkskammertag Land Brandenburg in diesen Tagen klar Position. Mit einer Resolution setzt sich das brandenburgische Handwerk für Zusammenhalt und demokratische Werte ein und spricht sich deutlich gegen jede Form von Hetze und Spaltung aus. Ziel ist es, die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Brandenburg zu sichern.
Lehrberufeschau des Handwerks in Frankfurt (Oder) bei Keramundo
Am 28. Juni 2024 machte die Lehrberufeschau des Handwerks bei Keramundo in Frankfurt (Oder) Station. Lehre und Karriere im Handwerk zeigten 17 Betriebe den 250 anwesenden Schülerinnen und Schülern. Die ideale Chance zum Mitmachen und Ausprobieren und sich noch einen...Ab 1. Juli Anträge für die Gewinnung von Fachkräftenachwuchs stellen – Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität sichern
Stellen Unternehmen Werkstudenten und Absolventen von Hochschulen oder einer geregelten beruflichen Aufstiegsfortbildung im Rahmen einer betrieblichen Innovationsaufgabe ein, kann Zuschüsse ab 500 Euro bis bis zu 1.650 Euro monatlich erhalten. Infosbei der Investitionsbank des Landes Brandenburg unter www.ilb.de/bif2022. Eine Antragstellung ist ab 1. Juli 2024 möglich.
Auszeichnung von Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung
Wir brauchen eine lebendige, spannend gemachte und damit nachhaltig wirkende berufliche Orientierung. Wir brauchen die Begegnung mit und in der Wirtschaft. Die digitale Wisch-und-Weg-Welt allein bringt die Schüler nicht in die Berufswelt.