16.04.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Mit Ihrer Teilnahme an einer vom Bundeszentralamt für Steuern durchgeführten Befragung können Sie jetzt aktiv helfen, Bürokratie greifbar und bezifferbar zu machen. Ihre Erfahrungen können so eine wichtige Rolle bei der Ausgestaltung des geplanten Gesetzes spielen.
07.03.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Aktuelle Erkenntnisse über Bestand und Perspektiven der handwerklichen Fuhrparks und die Anforderungen an die Mobilität von Mitarbeitern bei Fahrten zu Kunden oder auf Baustellen soll deshalb diese vom ZDH gemeinsam mit vielen Handwerkskammern durchgeführte Umfrage generieren.
18.02.2025 | Allgemein, Sonderumfragen ZDH
Alle vier Jahre werden Betriebe befragt, wie sie den Nutzen der ÜLU einschätzen, um die Notwendigkeit dieser Förderung zu überprüfen. Das Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk führt diese Befragung in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Handwerks und den Handwerkskammern durch.
03.02.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Überblick über Fahrzeugbestand und dessen Modernisierung bzw. Umstellung auf klimafreundlichere Antriebskonzepte
29.02.2024 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Die – zumindest für das Gesamthandwerk – stabile Konjunkturlage des Jahres 2023 scheint sich zum Jahresbeginn 2024 nicht zu bestätigen. Die Handwerksbetriebe haben für die ersten beiden Quartale des laufenden Jahres in der Summe deutlich rückläufige Umsatzerwartungen im Vergleich zu den beiden Vorjahresquartalen. Auch vor dem Hintergrund der hohen Preissteigerungsraten der letzten 12 Monate ist das ein alarmierendes Ergebnis. Eine Konjunkturbelebung im Handwerk im 1. Halbjahr 2024 dürfte ausbleiben.
28.11.2023 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Die Ergebnisse zeigen eine weiterhin hohe Belastung der Betriebe – die sinkende Kaufkraft, die Unwirtschaftlichkeit bei der Erfüllung bestehender
Aufträge durch Preissprünge und gestiegene Beschaffungspreise sowie die gestiegenen Zinsen