HWK-FF / Mirko Schwanitz
Willkommen bei den Profis! 52 Junggesellinnen und Junggesellen konnten sich am 15. September 2023 über ihre Freisprechung freuen. Darunter zwölf Zimmerer, vier Elektroniker, neun Friseurinnen und Friseure, drei Kfz-Mechatronikerinnen und -mechatroniker, zwei Metallbauer, sieben Maler und Lackierer, 12 Tischlerinnen und Tischler und drei Bäcker. Während der Freisprechung wurden in alter Tradition in der Maria-Magdalenen-Kirche auch die besten Lehrlinge für ihre Leistungen ausgezeichnet. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg im Handwerk.
Die INTER Versicherungsgruppe zeichnete den Besten des gesamten Ausbildungsjahrgangs aus:
- Niklas Hahn, Elektroniker, Ausbildungsbetrieb Forth Elektrotechnik GmbH Eberswalde
Die Signal-Iduna Gruppe zeichnete aus:
- Sarah Jerusalem, Tischlerin, Ausbildungsbetrieb Tischlerei Daniel Beutler, Rüdnitz
Die Berliner Volksbank zeichnete aus
- Josefine Liebenberg, Kfz-Mechatronikerin, Ausbildungsbetrieb Autowerkstatt Dobberkau GmbH & Co. KG in Biesenthal,
Die IKK Brandenburg-Berlin zeichnete aus:
- Ricardo Strese, Maler und Lackierer, Ausbildungsbetrieb Kind GmbH, Bernau