Handwerkskammer » Bilder

Fotogalerien

Startschuss für JTF-Förderung – 30 Millionen Euro für Unternehmen in der Uckermark

vom 11.04.2025 |

Handwerk mit Herz: „WIRtschaft in Aktion“ in Frankfurt (Oder)

vom 11.04.2025 |

Kammerjubiläum und Frühjahrskonjunktur 2025

vom 10.04.2025 |

Handwerk macht Schule – Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder)

vom 07.04.2025 |

Feierliche Lehrlingsfreisprechung der KH Barnim

vom 07.04.2025 |

Feierliche Gesellenfreisprechung der KH Oder-Spree

vom 07.04.2025 |

Meisterfeier 2025: Ein Abend voller Stolz und Emotionen

vom 22.03.2025 |

Französische Lehrlinge in Frankfurter und Lebuser Handwerksfirmen

vom 13.03.2025 |

Festliche Lehrlingsfreisprechung der SHK-Innung Ober- und Niederbarnim

vom 13.03.2025 |

Ostbrandenburgische Handwerker mit Bundespreis Handwerk in der Denkmalpflege 2024 ausgezeichnet

vom 18.12.2024 |

Abschlussveranstaltung des Projektes: Fachkräftesicherung im RWK Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

vom 11.12.2024 |

Deutsche Meisterschaften im Handwerk - Was für eine Erfahrung

vom 05.12.2024 |

Ehrenamt: Dietmar Ortel über Politik, Wertschätzung und Zukunftsperspektiven im Handwerk

vom 28.11.2024 |

Schulprojekt Werken gestartet

vom 28.11.2024 |

BOT junior im Autohaus Bohlig in Frankfurt (Oder)

vom 27.11.2024 |

Zukunftspreis Brandenburg 2024 – Auszeichnung für exzellente Betriebe

vom 25.11.2024 |

Verleihung Gründerpreis Oderland-Spree 2024

vom 22.11.2024 |

BOT junior bei Augenoptik Schuster in Frankfurt (Oder)

vom 19.11.2024 |

BOT junior bei der Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH

vom 14.11.2024 |

BOT junior im ÜAZ der Bauwirtschaft

vom 12.11.2024 |

Nordkonferenz des Handwerks fordert Stärkung des Unternehmertums

vom 12.11.2024 |

Kammerpräsident Krüger: „Politische Lage darf nicht zum Standortrisiko werden"

vom 07.11.2024 |

Friseurmeisterin Jeannette Stepke als Sachverständige vereidigt

vom 25.10.2024 |

Unternehmerfrühstück

vom 24.10.2024 |

Prüfertag 2024 in Storkow

vom 21.10.2024 |

Bunte Meile 2024 - Messe für Ausbildung, Arbeit und Qualifizierung

vom 14.10.2024 |

Lehrberufeschau in Templin

vom 30.09.2024 |

Tag des Handwerks: Ein Tag voller Highlights in Altranft

vom 23.09.2024 |

Handwerk fordert stabile Regierung mit Weitsicht für Brandenburg

vom 23.09.2024 |

Lehrberufeschau Rüdersdorf bei Berlin

vom 18.09.2024 |

Veranstaltungsreihe „FortsetzungFolgt!“: Mitarbeiterbindung als Schlüssel zur Unternehmensstabilität

vom 18.09.2024 |

Neue App: Zeit, Videos zu machen

vom 17.09.2024 |

Wahlforum zur Landtagswahl in Brandenburg

vom 17.09.2024 |

Freisprechung der Lehrlinge zu Gesellinnen und Gesellen

vom 16.09.2024 |

Lehrberufeschau Fürstenwalde Regine-Hildebrandt Förderschule

vom 11.09.2024 |

Besuch bei unseren Silbermeistern 2024

vom 04.09.2024 |

Lehrberufeschau des Handwerks in Frankfurt (Oder) bei Keramundo

vom 01.07.2024 |

Unternehmen mit hervorragender Berufsorientierung

vom 27.06.2024 |

Lehrberufeschau des Handwerks in Storkow

vom 20.06.2024 |

Lehrberufeschau des Handwerks in Prenzlau im Autohaus Schön

vom 07.06.2024 |

Lehrberufeschau des Handwerks in Bernau bei Berlin

vom 03.06.2024 |

Lehrberufeschau des Handwerks in Wriezen

vom 28.05.2024 |

Das war – Echt stark! Berufsorientierung mit Drachenboot-Tauziehen

vom 21.05.2024 |

Werbung für das Handwerk – Berufsorientierung im Gauss-Gymnasium Frankfurt (Oder)

vom 25.03.2024 |

Handwerker in Feierlaune: 50 Lehrlinge in Eberswalde freigesprochen

vom 22.03.2024 | Freundliche Gesichter und tolle Erinnerungen von der Freisprechung im Barnim.

Erfolgreiche Freisprechung von 30 Junghandwerkern in Prenzlau

vom 21.03.2024 | Willkommen bei den Profis.

10-jähriges Jubiläum der Partnerschaft mit der Handwerkskammer Albi in Frankreich

vom 20.03.2024 | Eine inspirierende Reise nach Albi, um das zehnjährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Handwerkskammern zu feiern.

Ehrenamtsschulung - Gewinnung ausländischer Fachkräfte im Fokus

vom 12.03.2024 | Über 40 Handwerkerinnen und Handwerker hörten im Bildungszentrum Erkner am 8. März 2024 sechs spannende Vorträge.

Ansprechpartner

Silke Köppen

Assistentin der Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:0335 5619 - 140

Telefax:0335 5619 - 279

silke.koeppen@hwk-ff.de

Michael Thieme

Stellv. Leiter Pressestelle

Telefon:0335 5619 - 108

Telefax:0335 5619 - 375

michael.thieme@hwk-ff.de