“Brandenburg will Dich” – Bulli rollt seit 8. Juni mit Spaß und Spiel

Ab Samstag, 8. Juni 2024, kommt der beliebte Bus mit seinem Informations- und Beratungsangebot wieder zu jungen Menschen, um ihnen den Start in eine erfolgreiche Zukunft zu erleichtern. Ziel sind Sport- und Freizeitevents.

Potsdam. Wie auch im Sport braucht es einen langen Atem, um das breite Ausbildungsplatzangebot Brandenburgs bei Jugendlichen und deren Eltern bekannt zu machen. Deshalb tourt der „Brandenburg will Dich“-Bulli nun schon zum vierten Mal durchs Land und informiert in ungezwungener Atmosphäre über attraktive Ausbildungs- und Praktikumsangebote in der jeweiligen Region. Gemeinsam mit Partnern wie den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und den Agenturen für Arbeit stellt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot bereit, das Jugendliche auf dem Weg zum Traumberuf weiterbringt. Außerdem gibt es ein Glücksrad, eine Fotobox und weitere Aktionen zum Mitmachen.

„Es gibt viele engagierte Ausbildungsbetriebe in Brandenburg und genug junge Menschen, die im Prinzip gern eine Ausbildung machen möchten – dennoch sind aktuell noch viele Ausbildungsstellen im Land Brandenburg unbesetzt und eine große Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern unversorgt“, sagt Arbeitsminister Jörg Steinbach zum Start der sommerlichen Bustour. „Das muss nicht sein. Hier will der ‚Brandenburg will Dich‘-Bulli aktiv unterstützen und fährt dorthin, wo die Schüler und ihre Familien sind“, so der Minister.

Neu in diesem Jahr: Es werden gezielt Sport- und Freizeitevents angefahren, die von vielen Jugendlichen und Familien besucht werden, um auch die jungen Menschen mit ihren Angehörigen zu erreichen, die sich bisher vielleicht noch keine Gedanken über ihre berufliche Zukunft gemacht haben.

Zusätzlich findet am 19. September 2024 (18:00-19:30 Uhr) der digitale elternpowertalk statt. Interessierte Eltern aber auch Jugendliche können sich online zu den Themen Berufsorientierung und Praktikum informieren. Diese Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot des Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.
Anmeldung unter: https://www.netzwerkzukunft.de/veranstaltung/landesweiter-elternpowertalk-2024/

Route der Brandenburg will Dich”-Bustour 2024

Samstag, den 8. Juni 2024 Ostseespiele Cottbus von 10 bis 18 Uhr
Samstag, den 29. Juni 2024 World Freestyle Skatebording Championschips in Brandenburg a. d. H. von 10 bis 19 Uhr
Samstag, den 13. Juli 2024 Contest Skatebording und Graffiti in Velten von 13 bis 18 Uhr
Samstag, den 27. Juli 2024 Deutsche Soccer Liga Bundesfinale am Werbellinsee von 9 bis 16 Uhr
Samstag, den 21. September 2024 Finalfest der Straßenfußball-Meisterschaft im Tropical Islands von 10 bis 16 Uhr

Quelle: MWAE

Ansprechpartner

Michaela Schmidt

Leiterin Abteilung Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

michaela.schmidt@hwk-ff.de

Stefanie Pense

Assistentin Abteilung Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de