Aktuelle Regionalausgabe - Deutsches Handwerksblatt 07 I 2025

In der neuen Ausgabe des Deutschen Handwerksblattes erwartet Sie eine eindrucksvolle Geschichte aus der Uckermark: Nele Müller steht für Mut zur Selbstständigkeit und für die Zukunft des Handwerks. Kammerpräsident Wolf-Harald Krüger beleuchtet im Editorial den „Bau-Turbo“ in Brandenburg – ein Hoffnungsschimmer für alle Bauhandwerker.
Zahlreiche Betriebe aus der Region stellen sich vor, darunter Zimmerermeister Mike Bensemann, Fleischermeisterin Michaela Lübke, Handgraveur Phillip Tuve und die Druckerei Wippold. Ein besonderes Highlight: die Gesellenstücke der Tischler-Junggesellen.
Außerdem im Heft: Jubiläen, Weiterbildungsangebote, Meisterschule, Betriebsnachfolge und ein Blick auf Künstliche Intelligenz im Handwerk.
So erreichen Sie uns
Apps

Handwerkerradar Im direkten Umfeld oder in der Region: Handwerksbetriebe in der Nähe finden.

Sachverständigenradar Schnell und unkompliziert qualifizierte Gutachter im Handwerk finden.

Lehrstellenradar Informationen zu freien Ausbildungsplätzen direkt auf dem Smartphone.

AppZubi Die App begleitet digital zum Start und während der Ausbildung.
Veranstaltungen
Newsletter
