Aktuelle Regionalausgabe - Deutsches Handwerksblatt 10 I 2025
Vom Cover der Oktoberausgabe lächelt Schornsteinfegermeister Marcus Kieck aus Müncheberg. Gemeinsam mit sieben Berufskollegen sammelte er über 30.000 Euro für kranke Kinder. Was es damit auf sich hat und warum Marcus Mieck dazu 1500 Kilometer bis Italien fuhr – darüber erfahren Sie mehr in diesem Heft. Außerdem berichten wir über den großen Besucherandrang auf dem Tag des Handwerks in Altranft, führten mit dem Quereinsteiger ins Handwerk, Daniel Komorowski, ein Interview über das „Schärfste Handwerk der Welt“ und informieren über die Lehrlingsfreisprechungen der Kreishandwerkerschaften Barnim, Oder-Spree und Uckermark. Darüber hinaus gibt es Berichte über die Ostbrandenburger Sieger beim Landeswettbewerb die „Gute Form“, die Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften des Handwerks. Nachrichten über neue, das Handwerk betreffende Urteile, Geburtstage, Meister- und Firmenjubiläen runden den bunten Strauß an den Themen ab – ein spannendes Heft. Blättern lohnt sich!
So erreichen Sie uns
Medieninformationen
AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an
Herbstkonjunktur 2025: Handwerk in Brandenburg bleibt stabil – Erwartungen verhalten
Kleine Hände, große Zukunft – Kita-Wettbewerb startet
Neue Sätze für die Mindestausbildungsvergütung
Das schärfste Handwerk der Welt
Tage der Restauratoren im Handwerk
Apps
Handwerkerradar Im direkten Umfeld oder in der Region: Handwerksbetriebe in der Nähe finden.
Sachverständigenradar Schnell und unkompliziert qualifizierte Gutachter im Handwerk finden.
Lehrstellenradar Informationen zu freien Ausbildungsplätzen direkt auf dem Smartphone.
AppZubi Die App begleitet digital zum Start und während der Ausbildung.
Veranstaltungen
Newsletter


