Aktuelle Regionalausgabe - Deutsches Handwerksblatt 05 I 2025

In der Maiausgabe des Deutschen Handwerksblattes erfahren Sie alles über die jüngste Konjunkturumfrage im Ostbrandenburger Handwerk. Vor drei Jahren startete eine Initiative zur besseren Absicherungen von schwangeren Handwerkerinnen und Alleinerziehenden im Handwerk. Wir sprachen mit darüber mit der Schwedter Sattlermeisterin Karolin Werkmeister, besuchten den Schuhmachermeister Reimar Metzke aus Schwedt und die Firma Rückheim Bau in Seelow. Außerdem finden Sie im Blatt jede Menge Informationen zu den bevorstehenden Lehrberufeschauen, Fortbildungs- und Meisterkurse, zur Tagung des Ausschusses zum Bürokratieabbau im Potsdamer Landtag er Fördermöglichkeiten für Handwerksbetriebe in der Aus- und Weiterbildung u. v. a. m.:
So erreichen Sie uns
Medieninformationen
Mehr Wohnraum für Azubis dringend notwendig
Handwerksjunioren knacken die 50-Mitglieder-Marke
Gemeinsame Präsidiumssitzung von IHK und HWK in Hennickendorf
Metallhandwerksinnung wählt neuen Vorstand
„Das Handwerk bleibt der Kitt unserer Gesellschaft“ – Präsident Krüger im MOZ-Interview
Innovationspreis Berlin Brandenburg
Apps

Handwerkerradar Im direkten Umfeld oder in der Region: Handwerksbetriebe in der Nähe finden.

Sachverständigenradar Schnell und unkompliziert qualifizierte Gutachter im Handwerk finden.

Lehrstellenradar Informationen zu freien Ausbildungsplätzen direkt auf dem Smartphone.

AppZubi Die App begleitet digital zum Start und während der Ausbildung.
Veranstaltungen
Newsletter
